Alexander Tschechowski

Philosophie

Durch Perspektivwechsel

Ihre beruflichen Handlungsmöglichkeiten erweitern

In vertrauensvoller Atmosphäre

Ihre Ressourcen und Stärken herausarbeiten

Mit professionellem Blick

von außen Ihre Arbeitsfähigkeit verbessern

Mit neugieriger Haltung

Phänomene in der Zusammenarbeit beleuchten

Durch Rückhalt

Belastungen der Arbeit besser meistern

Mit Humor & Leichtigkeit

Ihre beruflichen Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln

Beratungskonzept zur Sicherung
der Qualität am Arbeitsplatz

Supervision

Systemische Supervision ist eine langfristige Form der professionellen Beratung für Einzelpersonen und Teams in Nonprofit & Profitorganisationen und -unternehmen.

Sie regt zur Reflexion Ihrer beruflichen Praxis und Ihres eigenen professionellen Handelns an. Zudem verbessert und sichert sie die Qualität Ihrer Arbeit und stellt die Arbeitszufriedenheit sicher.

#Einzelsupervision #Teamsupervision #Gruppensupervision #Fallsupervision

Coaching

Coaching stellt eine exklusive Form der persönlichen Weiterentwicklung dar.

In einem kurz- bis mittelfristig angelegten Coachingprozess planen Sie Ihre berufliche Zukunft, optimieren Sie Ihre Management- und Führungskompetenzen oder reflektieren Sie Krisen- und Konfliktsituationen.

#Einzelcoaching #Konfliktklärung #Führungskräftecoaching


Teamentwicklung

Ob für Teamtage oder Teamworkshops, mit einer professionellen Moderation werden Sie darin unterstützt Ihre Werte und Kultur in der gemeinsamen Zusammenarbeit zu reflektieren und Abläufe und Prozesse auf der Arbeitsebene zu verbessern und zu optimieren.

#Teamentwicklung #Teamprozessbegleitung #Moderation


Über mich

Reflexion & Orientierung in der Arbeitswelt

Die moderne Arbeitswelt ist komplex, dynamisch und oft schnelllebig. In diesem Umfeld stehen Organisationen vor der Herausforderung , die Qualität der professionellen Arbeit zu sichern. Doch im hektischen Alltag bleibt kaum Zeit, innezuhalten und unter die Oberfläche zu blicken.

Mein Angebot schafft einen geschützten und vertrauensvollen Rahmen, um Kommunikation und Zusammenarbeit bewusst zu betrachten. Gerade in vielschichtigen und manchmal widersprüchlichen Kontexten ist ein innerer Kompass entscheidend, um Klarheit zu gewinnen. Das Erkennen von verborgenen Strukturen und das Entwickeln neuer Perspektiven führt zu mehr Arbeitszufriedenheit und stärkt zugleich die Handlungsfähigkeit im Team.

Mein Arbeitsansatz

Ich biete Ihnen einen offenen Raum für Reflexion, um komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen. Festgefahrene Muster werden durchbrochen, und neue Wege eröffnen sich, die einen spürbaren Unterschied machen. Dabei sehe ich unterschiedliche Sichtweisen nicht als Hindernis, sondern als wertvolle Ressource für erfolgreiche Zusammenarbeit.

Meine Arbeit basiert auf einem systemisch-gruppendynamisch prozessorientierten Ansatz: Ich schlage nicht schnelle Lösungen oder vorgefertigte Konzepte vor, sondern begleite Sie dabei, eigene Ideen zu entwickeln, auszuprobieren und neue Wege zu erkunden. Ein besonderes Anliegen ist mir eine diskriminierungssensible Haltung, die Vielfalt wertschätzt und sich solidarisch gegen strukturelle Benachteiligung positioniert. Mein Ansatz ist individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt.

Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Team auf diesem Weg zu begleiten!

 

Alexander Tschechowski (er/ihm)

systemisch ∗ konstruktivistisch ∗ gruppendynamisch ∗ selbstgesteuert ∗ prozessorientiert ∗ diskriminierungssensibel

Berufsbiographie

  • Gruppendynamischer Leiter (i.A.) (2024-heute)
  • Systemischer Supervisor & Coach (DGSv) (2020-heute)
  • Lehrauftrag für Supervision Technische Hochschule Köln (2022-2023)
  • Sozialraumkoordinator Kalk Kinderschutzbund e.V. Köln (2015-2024)
  • Gefährdungs-Meldungs-Sofortdienst Stadt Köln (2012-2015)
  • Allgemeiner Sozialer Dienst Stadt Köln (2010-2012)
  • Jugendberufshilfe IB e.V. Köln (2010)
  • Jugendberufshilfe ISBB gGmbH Köln (2007-2009)
  • Jugendberufshilfe Innova Sozialwerke e.V. Altenburg (2006-2007)
  • Jugendhilfe Pfad ins Leben e.V. Erfurt (2004-2006)
 

Qualifikationen

  • Gruppendynamischer Leiter IGO Institut Münster  (i.A.) (2024-2026)
  • Strukturaufstellung nach Syst® Sandra Gerhards Köln (2024)
  • Systemischer Supervisor & Coach IBS Aachen (2020-2022)
  • Master of Arts Empowerment Studies HS Düsseldorf (2012-2015)
  • Diplom-Sozialpädagoge Studienakademie Thüringen (2004-2007)
 
Qualitätssicherung
 
  • Qualifiziertes Mitglied Deutsche Gesellschaft für Supervision & Coaching Köln (DGSv)
  • Netzwerk Diskriminierungskritische Supervision 
  • Qualitätssicherung durch regelmäßige Teilnahme an Kontrollsupervision, Fortbildungen und Intervision
 

Schwerpunkte

  • Soziale Arbeit
  • Soziale Dienste
  • Gesundheitswesen
  • Öffentliche Verwaltung
  • Jugendhilfe
  • Sozialraumarbeit
  • Bildungswesen

Kontakt